Alle machen mit:
Energie sparen!
Seit dem Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahr 2007 muss bei allen Immobilienverkäufen und Neuvermietungen ein Energieausweis
Wenn die Warmwasserversorgung dezentral mit elektronischen Durchlauferhitzern erfolgt, kann die Raumheizung auf Niedertemperaturniveau eingestellt werden. Das spart Energie, ist effizient und EnEV-konform.
Interessante Links:
-
WÄRME+
Initiative von Verbänden, Fachgemeinschaften und Marktführern aus dem Bereich der Warmwasserversorgung mit dem Ziel eine praxisorientierte Beratung für Marktpartner und Bauherren anzubieten.
www.waerme-plus.de -
DENEFF
Unabhängige branchenübergreifende Initiative von Vorreiterunternehmen und -organisationen, um für eine ambitionierte und effektive Energieeffizienzpolitik einzutreten.
www.deneff.org -
HEA
Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft mit dem Ziel relevante Aussagen zum Produktnutzen, d.h. Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit von Geräten und Systemen, bis zum Endkunden zu kommunizieren.
www.hea.de -
Initiative EnergieEffizienz
Bietet Privathaushalten Informationen und kostenfreie Hilfen rund um die effiziente Stromnutzung.
-
BMWi-Dossier zur Energiewende
Internetpräsenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Referat Öffentlichkeitsarbeit.
Zur Webseite des BMWi -
Energiesparhaus +
Anhand des Energiesparhauses+ werden alle relevanten Geräte und Systeme eines modernen Einfamilienhaus vorgestellt.
www.energiesparhaus-plus.de -
Heizungslabel
Eine Informationsplattform für SHK-Handel und SHK-Handwerk.
www.heizungslabel.de -
Deutschland macht's effizient!
Informationsseiten des BMWi
www.deutschland-machts-effizient.de